Speziell für Schocktests und Umweltprüfungen an Komponenten sind die beiden Miniatur-Schocksensoren, Modelle 352A91 und 352A92, entwickelt worden.
Weiterlesen
Mit dem Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor Modell PCB-352A26 bekommt ein langjährig erprobter Beschleunigungssensor ein höher empfindliches Modell zur Seite gestellt. Gedacht ist der Sensor für Schwingungsuntersuchungen an leichten und kleinen potentialbehafteten Prüflingen.
Weiterlesen
Die Broschüre Sensoren und Instrumente für die Mess- und Prüftechnik stellt mit Beispielapplikationen Produkte zur Messung von Beschleunigung, Schall, Druck, Kraft und Dehnung vor.
Weiterlesen
Der triaxiale Beschleunigungssensor Modell HTJ356B01 von PCB Piezotronics kann bei Temperaturen von bis zu 180 °C eingesetzt werden, neu ist die Ausführung mit Masseisolierung.
Weiterlesen
Der industrielle Vibrationssensor M603M113 in Dreileitertechnik wird mit einer Gleichspannung von 3 … 12 VDC gespeist und erfordert keine ICP®-Sensorversorgung.
Weiterlesen
Einige Messaufgaben erfordern Beschleunigungssensoren, die bei Temperaturen unter -150 °C zuverlässige Messergebnisse liefern. Für Tiefsttemperaturanwendungen sind die Beschleunigungssensoren der Serie 351 von PCB® hervorragend geeignet.
Weiterlesen
Die ICP®-Beschleunigungssensoren Modelle 354A04 und 354A05 von PCB Piezotronics messen in drei Raumachsen und bieten standardmäßig TEDS. Speziell für Messungen auf potentialbehafteten Strukturen sind die Sensoren mit einer Masseisolierung ausgeführt.
Weiterlesen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.