Der ultra-hochreine Druckmessumformer Modell 223 von Setra wurde für die anspruchsvollsten Spezialgasüberwachungs- und -regelungsanwendungen entwickelt, bei denen die Systemintegrität, die Reinheit des Mediums und die Leistung nicht beeinträchtigt werden darf.
Die 223 verfügt über eine kleine, stromlinienförmige Sensorkammer für eine leichte Spülbarkeit im ""Flow-Through""-Design. Der Sensor ist so konstruiert, dass er eine hervorragende mechanische und thermische Stabilität bietet, insbesondere bei Bedingungen, die durch strömende Gase entstehen.
Spezifikationen |
---|
Leistungsdaten |
---|
Druckbereiche
| 0 … 170 kPa bis 0 … 21 MPa
| |
Genauigkeit [1]
| ±0,25% FS
| [1] |
Temperaturfehler Nullpunkt | <±1,8% FS/50°C
| |
Temperaturfehler Spanne
| <±1,8% FS/50°C
| |
Kompensierter Temperaturbereich
| -9 ... 65 °C
| |
Elektrische Daten
|
---|
Spannungsversorgung
| 10/13 … 30 VDC
| |
Ausgangssignal
| 0,5 … 4,5/5,5/10,5 VDC (3-Leiter) oder 4 … 20 mA (2-Leiter)
| |
Ausgangswiderstand
| <100 Ω
| |
Einsatzbedingungen
|
---|
Einsatztemperatur
| -40° ... +85°C
| |
Lagertemperatur
| -40° ... +85°C
| |
Medienverträglichkeit
| Gase und Flüssigkeiten, kompatibel mit 316L Edelstahl
| |
Zulassung für explosionsgefährdete Atmosphären
| ATEX
| |
Physische Eigenschaften
|
---|
Gehäuse
| Edelstahl
| |
Sensormaterial
| Edelstahl 316L
| |
Druckanschluss
| Diverse, siehe Datenblatt
| |
Elektrischer Anschluss
| Diverse, siehe Datenblatt
| |
Gewicht
| 113 Gramm
| |

Hinweise |
---|
[1] | FS - Full Scale = vom Messbereich, ermittelt mit der Methode der kleinsten Quadrate
| | |