Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert.
Der masseisolierte ICP®-Sensor ist einsetzbar bis zu einer Temperatur von 163 °C, hat eine Messbandbreite bis 10 kHz und ist ideal für Umweltprüfungen und NVH-Messungen geeignet.
Für die Messung langsam veränderlicher oder statischer Drücke in Gasen und Flüssigkeiten eignen sich die Druckmessumformer von Setra Systems. Die Broschüre Hochleistungsdrucksensoren für OEM-Anwendungen stellt Produkte und Anwendungen vor.